Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, das grausige Wetter hier verlangt nach deftigem Essen. Und ja es können schon lustige Erinnerungen an den einen oder anderen Skihüttenbesuch dabei aufkommen, wenn der Duft vom Polentaschmarrn so um die Nase weht…
Uns hat er heute Mittag so gut geschmeckt, dass wir die 3 Personen Pfanne glatt zu zweit zusammengefuttert haben…
…du brauchst…
- 500 ml Milch deiner Wahl
- 50 g Butter
- Salz
- 150 g Polentagrieß
- 1 Stück Orangen bzw den Abrieb ihrer Schale
- 1 Prise Zimt (oder auch Lebkuchengewürz)
- 2 EL Zucker oder Süße deiner Wahl
- 1 TL Vanillezucker (optional auch geriebene Tonkabohne)
- 3 Eier
- Staubzucker zum Bestreuen
- Apfelkompott oder eine gute Marmelade
…so gehts:
1. In einem Topf deine Milch mit ca. 20 g Butter und einer Prise Salz aufkochen. Unter ständigem Rühren Polenta einlaufen lassen. Zurückschalten. Orangenschale, Zimt und Zucker und Vanillezucker zugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Öfters umrühren. Anschließend in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen.
2. Eiklar und Dotter trennen. Eidotter in die Polentamasse rühren. Eiklar zu halbfestem Schnee schlagen und luftig unter die Masse heben.
3. Das Backrohr auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4. Die restliche Butter in einer großen ofenfesten Pfanne schmelzen -Ich hab grad eine brandneue Gußeisenpfanne geschenkt bekommen – Polentamasse einfüllen und bei kleiner Hitze ca. 2 bis 3 Minuten anbacken.
5. Ins Backrohr schieben und backen, bis die Oberfläche gebräunt ist. Den Schmarrn aus dem Ofen nehmen und mit Gabeln in Stücke reißen. Mit Staubzucker bestreuen. Mit Kompott oder mit Marmeladen servieren.
..so einfach gehts und schmeckt soooo gut…. gutes Gelingen wünscht Claudchi