….. Nahrungsmittel Unverträglichkeiten

Question mark made from carrot and tomato.
Allergie oder Intoleranz das ist hier die Frage

Bauchweh nach dem Essen? Völlegefühl obwohl du gar nicht sooo viel gegessen hast? Müde, schlapp und antriebslos?… du nimmst unerklärlich zu? ….kennst du das Eine oder Andere auch von dir?

Dann könnte es möglich sein dass du eine Nahrungsmittel Intoleranz hast…

Unverträglichkeiten und Allergien auf Nahrungsmittel nehmen drastisch zu. Studien belegen, dass bei rund 65 % der Bevölkerung nach dem Konsum gewisser Lebensmittel unangenehme Reaktionen, wie z.B. Rumoren im Bauch, Völlegefühl, Blähungen, Durchfall, Hautauschläge bis hin zur Atemnot auftreten. Auslöser können u.a.Weizen, Kuhmilch, Gluten, Zucker, Nüsse, Eier sein.

WAS UNS KRANK MACHT…
Generell wird bei den Nahrungsmitteln zwischen einer Intoleranz, oftmals genetischen Erkrankungen (Zöliakie) oder einer echten Allergie (gegen Äpfel, Pfirsiche, Meeresfische, Alkohol, etc.) unterschieden. Nahrungsmittelallergien treten allerdings nur bei ca. 3% der Bevölkerung auf.

Der Großteil der Betroffenen leidet unter einer Intoleranz.

Neben einer Laktose- und/ oder Fructoseunverträglichkeit kommt auch eine Histamin-Intoleranz oder eine Intoleranz gegenüber Gluten immer häufiger vor. Auch Stress, Anspannung, Fastfood und Antibiotika können die Intoleranzen intensivieren, da diese Faktoren zusätzlich die Darmflora stören und die Verdauung negativ beeinträchtigen.

Umgangssprachliche Erkärung 🙂

Wir essen um das uns zur Verfügung stehende Nahrungsmittel auszubeuten, in uns aufzunehmen und zu „verstoffwechseln“. Das heisst wir wandeln die Energie des Nahrungsmittel so um dass durch uns und für uns Kraft entsteht.

Wenn wir jetzt ein Nahrungsmittel essen, welches aber von unserem Körper gar nicht aufbereitet und „umgewandelt“ werden kann dann verbraucht unser Körper mehr Energie als uns das Nahrungsmittel im Grunde geben sollte. Leider keine kalorische Energie —> 😦

Beispiel:

Du sitzt beim Essen, die Gesellschaft ist nett, das Essen sieht auch sehr gut aus und ist vermeidlich „gesunde“ (was auch immer für dich gesund ist…), es schmeckt dir und du isst auch genug (auch wichtig genug zu essen).

Jedoch fühlst du dich nach dem Essen so müde und kaputt dass du das Gefühl hast du solltest dich auf das Sofa legen…

na schon mal vorgekommen?

—-> dann kannst du dir sicher sein, das irgendein Bestandteil deiner aufgenommenen Nahrung etwas beinhaltet dass dich im wahrsten Sinn „runterzieht“

FALSCHES ESSEN MACHT UND MÜDE – SCHWERFÄLLIG – ANTRIEBSLOS  usw —-> in Folge können sich Ungesundheiten und Schlimmeres daraus entwickeln.

Wir leben in einem dekadentem Zeitalter. Es gibt fast zu jeder Zeit alles zu kaufen. Leider essen wir oftmals das was uns am besten schmeckt am allerliebsten und das sehr oft. Ohne zu wissen ob es gut für uns ist, bzw weil wir es gewohnt sind und schon immer gegessen haben.

—-> noch ein Beispiel damit du dir vorstellen kannst was ich damit meine „ob es gut für dich ist“…

Ein ursprünglicher Eskimo bestreitet seinen Ess-Alltag oft mit fettem Fisch. Seine Konstitution ist auch genau darauf ausgelegt. Wenn ich diesem Eskimo seinen fetten Fisch wegnehme und ihm statt dessen Nüsse Samen und Wurzelgemüse auf seinen Teller packe, wird er in ein paar Monaten schwer erkranken.

Wenn ich einem Ureinwohner aus Zentralafrika seine Samen und Wurzeln mit dem fetten Fisch vom Eskimo ersetze wird genau das gleiche passieren. Er wird sich nicht wohl fühlen und immer schwächer werden.

Wir hier leben als Mischvolk —-> oder weisst du wo deine persönlichen Ahnen vor 900 Jahren gelebt haben? Wir wissen nicht mehr wo unsere Wurzeln liegen und leben hier und heute mit all den geschmacksverstärkten und manipulieren Lebensmittel, die uns von der Industrie als „gesund“ verkauft werden.

Unsere Eigenverantwortung und unsere Selbstbestimmung ist verschwindend gering, da wir, und da nehme ich – bis mich vor ein paar Jahren auch nicht aus, in einer supertiefen Komfortzone leben. Schwierig aber nicht unmöglich da raus zukommen.

Werden wir zum kritischen Kosumenten, essen wir das, was wir sein möchten.

Mit einer Ernährungsanalyse die nur auf dich persönlich abgestimmt ist, machst du einen guten Anfang und weisst hinterher genau was für dich gut und am besten ist. Somit kannst du optimal Energie aus deiner Nahrung  ziehen und deine Lebensqualität um ein vielfaches steigern. 

 

 

Ich freu mich über jeden Kommentar, über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..