Freilich kann man die Knödel mit Brennnessel auch als Beilage geniessen, ich persönlich finde sie solo absolut essenwert….
du brauchst…
- 5 trockene Dinkelsemmeln (gewürfelt) oder 250 g ensprechendesKnödelbrot
- 250 ml kalte Milch (Pflanzenmilch oder Milch die für dich ok ist…)
- 2-3 Eier
- 50 g Mehl (wieder das welches du gut verträgst)
- 100 g Bergkäse von der Kuh/Ziege/Schaf, klein gewürfelt
- 200 g junge Brennnesselblätter
- Salz, Pfeffer, evtl. etwas Muskat
- 50 g Butter
- Bei Wunsch Parmesan/Peccorino zum Bestreuen
Zubereitung:
- Milch ein wenig anwärmen und das Knödelbrot übergießen.
- Brennnesseln waschen, abtropfen lassen und fein hacken.
- Ist alles gut durchfeuchtet —> Brennnesseln, Eier, Mehl, Käse und Gewürze zugeben und zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Die Beschaffenheit des Teiges sollte so beschaffen sein, dass die Knödel beim Ablegen auf einem Brett ihre Form behalten. Ist der Teig zu flüssig, ggf. mit mehr Mehl nachbessern.
- Mit feuchten Händen gleichmäßige Knöderl formen und in leicht kochendem Salzwasser ca. 15 – 20 Minuten garen.
- Wenn die Knödel fertig sind, kann man sie noch ein paar Minuten im Umluftherd antrocknen lassen.
- Nun etwas Butter in einer Pfanne zerlaufen lassen, über die Knödel gießen und mit den restlichen gehackten Brennnesseln bestreuen. Wer möchte, kann noch Parmesan drüberstreuen. Muss man aber nicht.
…. lass es Euch schmecken…. Claudchi