RATATOUILLE

… das schmeckt nach Sommer… Urlaub… frei sein…. ist aber auch in der kalten Jahreszeit eine kulinarische Besonderheit. Wenn so viele wunderbare Aromen zusammen eine Geschmacksexplosion in deinem Mund verursachen…. probier es aus…

du brauchst ca..

  • 600 Zucchini
  • 1 mittlere Melanzani
  • 500 Tomaten
  • 2-3 gelbe Zwiebeln
  • Knoblauchzehen
  • 4 EL Thymianblätter (auch mal Rosmarin verwenden, schmeckt gleich wieder anders…) 
  • 9 EL Olivenöl
  • Lorbeerblätter oder Keffirblätter
  • 2 TL Fenchelsaat (optional geräuchert und gemörsert)
  • 8 EL Gemüsesuppe oder entsprechend wenig Gemüsesuppenwürze
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • du kannst auch jedes andere Gemüse deines Gustos mitverwenden…

 

so gehts….

Das Gemüse, also Zucchini, Melanzani und Tomaten putzen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Thymian fein hacken und mit dem Knoblauch mischen.

Backrohr auf 200 °C (Ober/ Unterhitze, 180 °C Umluft) vorheizen. Eine große Auflauf- oder Kuchenform mit 1 EL Olivenöl(auch mal mit Trüffelöl… wunderbar!!!) ausstreichen. Die Gemüsescheiben aufrecht hineinschichten, dabei die Lorbeerblätter(oder Keffirblätter)  gleichmäßig verteilt einschichten. Mit KräuterKnoblauchMischung und Fenchel bestreuen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Olivenöl (8 EL) und Gemüsesuppe verrühren und über das Gemüse gießen. Auf mittlerer Schiene 50 bis 60 Minuten backen, bis das Gemüse gar und schön braun ist.

Ratatouille aus dem Rohr nehmen evtl ein Klecks Rahm oder ähnliches drauf und servieren. Lasst es euch schmecken….

Ich freu mich über jeden Kommentar, über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..