
Du benötigst dazu
- 4 Stück Bio Zitronen
- einen Zestenreisser oder ein sehr guter Gemüseschaber
- Zucker nach deinem Gutdünken
- Backpapier
so gehts…
Zitronen warm abwaschen und trockenreiben. Jetzt achte darauf nur die gelbe Schale ganz fein abreiben – das Weiße ist bitter und würde den Geschmack sehr nachteilig beeinträchtigen.
Nun den Zitronenabrieb auf einem Stück Backpapier gleichmäßig dünn verteilen. An der Luft ca. 12 Std. trocknen lassen. Wer gerade gebacken hat, kann den Abrieb auch im abkühlenden Backofen auf einem Blech parken. Türe einen Spalt offen lassen.
Der Abrieb ist trocken, wenn er sich stark zusammengezogen hat und hart geworden ist. Jetzt in einem Zerkleinerer zu feinem Mehl mahlen. Du bekommst ca 10 gr. aus dem Abrieb von 4 Zitronen bekommen.
Den Zitronenabrieb 1 : 4 mit Zucker vermischen und in einem Schraubglas aufbewahren.
Was passiert mit den abgeriebenen Zitronen? 🙂
Die abgeriebenen Zitronen auspressen. Den Saft durch einen Teefilter geben und dann portionsweise in in kleinen Eiswürfelbehältern einfrieren. So hält er sich ebenfalls monatelang.