Wer Erdnußbutter selbst machen möchte braucht dazu schon einen guten Zerkleinerer… dann ist es ein Kinderspiel und selbstgemacht schmeckt bekanntlich am allerbesten…. es lohnt sich auf jeden Fall…
du brauchst…
- Erdnüsse entweder frisch und ungeschält, dann solltest du sie schälen und anrösten
- oder bereits geröstete Erdnüsse wenig gesalzen
- etwas Erdnußöl
- deinen Zerkleinerer
- etwas Salz nach Geschmack
so gehts…
Erdnüsse mit ein klein wenig Öl in den Zerkleinerer und ganz sachte, nicht zu viel auf einmal durch die Maschine laufen lassen… wenn dir die Butter zu dick erscheint kannst du gerne noch ein wenig Öl dazulaufen lassen. Nach Geschmack salzen, sie sollte aber immer noch eher erdnussig schmecken!!
Je nach deinem Geschmack kannst du ganz fein zerkleinern oder auch mal „Bröckerle“ drinnen lassen…
In sauberen Gläsern abgefüllt brauchst du es nicht im Kühlschrank aufbewahren.
TIPP
- Unter einem Käsebrot und obendrauf frisch geriebener schwarzer Pfeffer… omg!!!
- Ein Eßlöfferl in eine Soße gibt oft noch den letzten Gaumenschmeichler…
- hier noch ein tolles Rezept aus der meiner Backkuchl…
Erdnuß Cookies
- 36 Schokoladentropfen groß
- 1 Tasse Erdnussbutter
- 1/3 Tasse Süße
- 1/3 Tasse brauner Zucker
- 1/2 Teelöffel Vanille-Extrakt
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1 Ei
- 1/3 Tasse zusätzliche Kristallzucker zum Wälzen(optional)
Wegbeschreibung
-
Ofen auf 180 ° C
-
Vermische Erdnussbutter, Süße, brauner Zucker, Vanille, Backpulver und Salz in großen Schüssel. Ei dazu und wirklich gut durcharbeiten, zügig und flott …
-
Forme den in 36 gleich Kugeln (etwa 2-3 cm). In Kristallzucker wälzen und ab auf das Backpapier/Backblech.
-
Backe die Kugerl ca 8 bis 10 Minuten bis sie leicht Farbe angenommen haben.
-
Drücken dann sofort einen Schokolade in Mitte jedes Keks.
-
Alle so bestückten Kekse runter vom heissen Bleck und vollständig auskühlen lassen …
Du hast sicher bereits bemerkt dass dieses Rezept Glutenfrei ist 🙂