Pizzaboden aus Karfiol

Cauliflower pizza crust
Pizzaboden aus Karfiol

Immer mehr Menschen reagieren auf Weizen und Co sehr intolerant (Was sind Intoleranzen) Jedoch auf Pizza zu verzichten ist echt nicht immer lustig.. dieser Pizzaboden ist eine wirklich zu akzeptierende Lösung (Diana!!!) und schmeckt zudem auch super gut und gar nicht nach Blumenkohl

Zutaten (für 2 Pizzen)

  • 1 Karfiol (Blumenkohl)
  • 3 Eier
  • 150 g geriebener Käse
  • 1 Knoblauchzehe
  • Pizzagewürz
  • Oregano
  • Salz
  • Pfeffer
  • Passierte Tomaten
  • Pizzabelag nach Wahl

so gehts:

Gib den rohen Blumenkohl in eine Küchenmaschine und püriere diesen fein aber nicht matschig. Nun mit den Eiern, dem Käse sowie Salz und Pfeffer vermischen, bis die Masse eine breiige Konsistenz aufweist. Sollte die Masse zu flüssig sein, kannst du sie nach dem Pürieren mithilfe eines Küchentuchs noch ausgepresst werden, sonst wird der Teig am Ende nicht knusprig.

Streiche nun die Hälfte des Blumenkohlteigs auf einem mit Backpapier belegten Backblech aus. Der Teig sollte recht dünn sein, da er sonst nicht knusprig wird. Genauso verfährst du mit der zweiten Hälfte des verbliebenen Teigs. Nun etwa 20 Minuten bei 200°C ab damit in den Ofen.

In der Zwischenzeit rührst du aus den passierten Tomaten, Knoblauch, Oregano, Pizzagewürz, Salz und Pfeffer eine Pizzasoße. Den Teig anschließend mit der Tomatensoße bestreichen und nach Belieben belegen. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Mögliche Zutaten sind:

  • Spinat
  • Paprika
  • Salami
  • Mozzarella
  • Gekochter Schinken
  • Parmaschinken
  • Ruccola
  • und so vieles mehr

Nun für weitere 10 Minuten in den Ofen und anschließend hmmmm…

Tipp… du kannst den Boden auch vorbereiten und zu Freunden mitnehmen und erst dort fertigstellen. Auch kalt schmeckt diese wertvolle Pizza supergut..

Ich freu mich über jeden Kommentar, über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..