Rumtopf … mal anders

IMG_0063…so heisst es bei mir wenn alles, was RUM steht in den TOPF kommt… es gibt aber auch Menschen die nehmen dafür einen Wok… tjaSachen gibts…

Zutaten wie auf dem Bild, du kannst jedoch wie schon erwähnt alles nehmen was so bei dir in der Küche und in der Speis vorhanden ist…

Wichtig ist zu wissen welches Gemüse du als erstes in den Topf gibst, dh jenes das die längste Garzeit hat.

Noch wichtig ist das Gemüse bissfest zu halten, knackig – so schmeckt es am Besten… nix ist in dem Fall grauslicher als zu Tode gekochtes Gemüse…

Ganz Tollkühne können vor dem Anrichten sogar noch kleingeschnittene Gurke und Tomaten rangeben…

  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • roter und gelber Paprika
  • Süßkartoffel
  • Zuccine

Ich hab hier mit der Zwiebel angefangen und sie in Kokosöl bei mittelhoher Temperatur mal für ein paar Minuten angebraten. Dann kommt der blättrig geschnittene Knofi dazu und wieder ein paar Minuten mitschmoren… das geht jetzt so weiter bis zu guter Letzt die Zuccine praktisch nur mehr heiss gemacht wird… würzen mit dem was dir am Liebsten ist… hier bei mir war es Rosmarin und Thymian die hab ich gleich mal mit der Zwiebel mitgeschmort und dann nur mehr mit Blütensalz (https://dasprinzipgesundheit.wordpress.com/2015/06/04/blutenkrautersalz) und etwas frischem Pfeffer abschmecken.

Wer mag kann auch noch Wildkräuter bzw Kräuter und etwas Zitronensaft darüber geben…

Ich freu mich über jeden Kommentar, über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..