
Mein heutiger Morgen begann mit dem Geräusch von leisem Regen… auch irgendwie meditativ… und ist es nicht herrlich aufzuwachen und Zeit übrig zu haben… Sonntags…
Nach meinem Morgenkaffee und einer richtig guten Yogasession beschloss ich, meine Morgenmedi ausfallen zu lassen und die Bärlauchblütenknopsen, die ich vorgestern bei einer Radtour entdeckt habe, zu ernten.
Und genau diese Knospen verwenden ich heute für die Bärlauchkapern. Wenn du die Knospen sammelst, bitte nicht alle von einem Standort pflücken.
Lasse bitte dem Bärlauch die Möglichkeit, dass er sich über seine Samen wieder selbst vermehrt.
Mir ist es auch immer ein Anliegen nur so viel zu sammeln, wie man auch wirklich braucht.
In der „Winterleiten“ angekommen, war ich erstaunt wie viele

fröhliche Menschen zu dieser frühen Morgenstunde schon unterwegs waren. Der eine oder andere „Ratscher“ und „Rezepterklärungen“ sind in diesen Zeiten wirklich sehr erfrischend. Es freut mich immer, wenn sich andere interessieren was ich da grad pflücke und was ich daraus machen werde.
…und das hab ich für meine 5 kleinen Gläser (ca 100ml pro Glas) verwendet, du kannst es ja nach Bedarf für deine Menge anpassen
- Bärlauchblütenknospen
- Bio-Essig (ich nehm Apfelessig) 250 ml + 50 ml
- etv. etwas Wasser
- Salz 1Tl
Gute Laune Gummistiefel zwischen Brennnessel Bärlauch und schon gesammelten Knospen - Honig 1 Tl
- Sternanis (wenn du magst) 1 Stück
- Senfkörner 1 TL
- Piment 1 Stück
- Wacholder 2 Stück
- Pfefferkörner 5 Stück
- Lorbeerblätter 1 Stück
- saubere Gläser zum Abfüllen
und so gehts…
- In die sauberen Gläser habe ich die Knospen ca 3/4 voll gefüllt.
- Ich messe mir dann die Menge an Essig ab, falls du denkst es wäre dir zu essigscharf kannst du gerne auch 2/3 Essig, 1/3 Wasser nehmen
- Den Essig hab ich mit allen Gewürzen in einen Topf gegeben. Ich habe für meine 5 kleinen Gläser ca. 350 ml Essig benötigt.
Essigsud mit Gewürzen - Auf diese Menge habe ich 1 TL Salz, 1 kleines Löffel Honig, 1 TL Senfkörner, 1 Pimentkorn, 2 angequetsche Wacholderbeeren, 3-5 Pfefferkörner, ein Sternanis und 1 Lorbeerblatt verwendet. Die beiden letzteren nehme ich vor dem Abfüllen wieder heraus.
- Ich koch den Gewürzessig ca 5 Minuten auf und übergieß die Knospen im Glas
- Gläser gut verschließen.
Die Bärlauchkapern lasse ich nun für ca 3-4 Wochen ziehen. Sie schmecken so fein zur Jause oder zu Vorspeisen und Salaten.
Hier noch eine sehr gute Erklärung für den Unterschied zwischen Maiglöckchen und Bärlauchblättern —> https://www.kostbarenatur.net/verwechslung-baerlauch-maigloeckchen-herbstzeitlose/