Ähnlich wie die hier bei uns beliebten „Kaspressknödel“ kann man auch diese sehr leichten Hirseknöderl in Suppe, auf Salat oder auch mit Sauerkraut essen. Sogar als Burgerlaiberl haben wir sie schon verwendet.
Du brauchst:
- 125 g Hirse
- 200 ml Gemüsebrühe
- 100 g Topfen deiner Wahl
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Zucchini oder anderes Gemüse
- 100 g mittelalter Gouda oder anderer würziger Käse deiner Wahl
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 Eier (Kl. M, getrennt)
- 1 El glatte Petersilie (gehackt)
- Schinken oder Selchfleisch (optional)
so gehts…
-
Hirse in einem Sieb abspülen oder besser noch über Nacht eingeweicht lassen und
dann abspülen. Mit der Gemüsebrühe garen. Das kannst du bereits am Vorabend machen und die Hirse auskühlen lassen. Topfen unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Muffinformen vorbereiten. Zucchini (Gemüse) und Käse raspeln. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne fein würfeln.
- Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Gemüse, Käse, Petersilie, Eigelb und die Hälfte der Frühlingszwiebeln unter die Hirse rühren.
- Eischnee unterheben. Jetzt den Schinken dazu wenn du magst.
- Masse locker in die Formen füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 30 Min. backen, dann mit Alufolie abdecken und weitere 15 Min. backen. Probieren damit sie nicht zu trocken werden
-
In der Zwischenzeit zb den Salat auf Teller anrichten und die Hirseknöderl drauf anrichten. Lasst es euch schmecken… Claudchi
-
Danke 🙂
LikeLike