Normalerweise gibt es bei uns zu Hause sehr selten Fettgebackenes… aber diese Topfenscheisserl haben es mir angetan (auch den Nachbarn und Freunden). Sie sind sehr einfach herzustellen und nach einiger Übung auch mit dem heissen Fett eine Spielerei… etwas Zeit brauchst du allerdings dazu..
du brauchst…
- 500 g Mehl (Dinkel sehr fein zb)
- 1 Backpulver oder ähnliches welches du gut verträgst
- 4 Eier
- Vanillezucker oder Essenz nach Geschmack
- 500 Topfen (ich hab hier Ziegentopfen genommen)
- eine Prise Salz
- Öl zum Ausbacken (ich hab Butterschmalz genommen)
so gehts….
Aus allen Zutaten einen festen Rührteig herstellen. Du kannst mit zwei Löfferl den Teig abstechen und ins heisse Fett gleiten lassen.
Ich pack immer alles in ein Sackerl und kappe in einer Ecke ca 2 cm ab,
drücke so den Teig heraus, schneide mit einem Messer ab und lasse ca 5-6 Kugerl im Öl schwimmen.
Achtung die Kugerl drehen sich von selber um und werden, wenn man nicht aufpasst ziemlich schnell dunkel… zu hell aber auch nicht backen sonst sind sie womöglich innen noch teigig…
Tipp.. ein Probekugerl backen dann weisst du wie lang sie ca brauchen…
Die fertig gebackenen Rundlinge in ein Zimtzuckergemisch oder auch in Schokolade wuzzeln… und schmecken lassen