POLENTA – Maisgries in geschickten Verkleidungen…

polenta gebraten

Polenta (deutsch Plente (f), in ganz Tirol Plent, in Kärnten und der Steiermark auch Plentn genannt und mitunter mit Sterz verwechselt) ist ein meist aus Maisgrieß hergestellter fester Brei, der im Norden Italiens, in der Provence und Teilen der Schweiz, Österreichs,Rumäniens und Moldawiens sowie des Balkans zur regionalen Kochtradition gehört.

Bei meinen Verwandten in Vorarlberg auch Bramata genannt (ist ein wenig gröber) gibt es zum Frühstück ofbasis polentat eine der unten angeführten Variationen.. früher ein „Armeleutessen“ heute einer der besten Sattmacher überhaupt… schmeckt und hält lange satt…

Wissenswertes über den Maisgries/Polenta … und jetzt weiter zu den Rezepten

BASIS Rezept

du brauchst…

  • 250 g Maisgries
  • 1 Liter Wasser
  • 1 TL Salz
  • 50 g Parmesan oder Pecorino (optional)

so gehts…

In einem hohen, breiten Topf (vorzugsweise mit einem dicken und schweren Boden) das Wasser mit dem Salz aufkochen.
Dann die Herdplatte auf kleinste Hitze zurückschalten und unter ständigem Rühren nach und nach den Maisgrieß zugeben.
Den Deckel auf den Topf legen und die Polenta 10 Minuten ziehen lassen. Dann den Herd ausschalten, den Käse einrühren und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
So kann Polenta zum Essen serviert werden… als Brei/Püreekonsistenz
Variante gebacken…
…auf ein Backblech streichen, fest werden lassen, dann in Rauten schneiden und in heißem polentastückerleOlivenöl/Kokosöl goldbraun braten. Dazu gebe ich gerne einen Zweig Rosmarin oder auch mal ein paar Würferl Speck dazu.
Bei Verwendung als Hauptgericht für 4 Personen die doppelte Menge zubereiten.

Variante gehaltvoll….

…statt nur mit Wasser kann man auch 500 ml Milch und 300 ml Wasser nehmen, dann wird die Polenta cremiger.
Variante würziger…
…man nimmt halb Milch (ich nehm oft Mandelmilch), halb Gemüsebrühe für einen würzigeren Geschmack. Oder Buttermilch für einen pikanten Geschmack. Auch gut: vor dem Servieren etwas weiche Butter oder Obers einrühren.
Variante süß…
…Mandelmilch, eine Prise Salz und Süße nach Belieben, ein paar Tropfen gutes Öl oder Butter…. drüber ein Topping deiner Wahl… ob Zuckerrübensirup oder Kokosflocken… alles ist erlaubt und schmeckt hmmmmm
oder aber auch wie die gebratene Variante… in der Pfanne karamellisieren… polenta süss
Tipps…
generell kann Polenta mit fast allem gegessen werden, so auch mit Pastasugo oder als klassische Beilage zum Soßenfleisch oder zum Festtagsbraten.
Gut geht auch ein Pizzaboden aus Polenta, dazu den Brei etwas dicker machen, fast wie ein Sterz und wie einen Pizzaboden auf dem Backblech formen, vor dem restlichen Belegen einfach 15 Minuten im Rohr anbacken lassen…. sehr köstlich…

2 Kommentare

Ich freu mich über jeden Kommentar, über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..