Knuspermüsli xund selbstgemacht…

granola KnuspermüsliZutaten
• 3 Tassen Getreideflocken (Haferflocken, Dinkel etc…Achtung für Intoleranzler)
• 1 Tasse Nüsse (z. B. Mandeln,Haselnüsse, Walnüsse, Pekannüsse etc.)
• etwas (je nach Vorliebe Honig, Agavendicksaft, Ahornsirup)
• ¼ Tasse Kokosöl
• ¾ TL Salz
• 1 Tasse Kerne (z. B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne etc.)
• 1 TL Gewürze (z. B. Zimt oder Vanille. Aber auch außergewöhnliche Gewürze wie Rosmarin oder Thymian oder gemalener Chai können dem Müsli eine besondere Note geben.)
• optional Kokoschips
• Getrocknete Früchte (Cranberries, Aprikosen, Feigen, Äpfel & Co.) WICHTIG: Erst nach dem Backen hinzufügen, da die Früchte sonst zu trocken und hart werden


Wie gesund und hochwertig das Granola ist, kann durch die Zutaten selbst bestimmt werden. Mit Ingredienzien aus dem Biomarkt wird das selbstgemachte Frühstück sicher gesünder als mit Produkten vom Discounter.

So geht’s
1. Eine schwere große Pfanne vorheizen.
2. Getreideflocken zusammen mit den Nüssen, Kokoschips, Salz und Gewürzen in eine Schüssel geben und alles gut vermengen.
3. Honig und Öl hinzugeben und alles so lange mischen, bis keine großen Klumpen mehr vorhanden sind und sich Öl und Honig gleichmäßig um die Zutaten gelegt haben.
4. Die Masse in der Pfanne verteilen.
5. So lange rösten und rühren, bis der gewünschte Bräunungs- und Knuspergrad erreicht ist Beobachte das Ganze aufmerksam es wird sehr schnell Farbe annehmen und dann sofort runter mit der Hitze.
6. Das Granola darf nicht anbrennen und wird auch erst fest, wenn es abkühlt. Davon also nicht verunsichern lassen.
7. Granola vollständig abkühlen lassen (geht am besten auf einem Backpapier) und dann in einem Vorratsglas aufbewahren.
Das fertige Granola hält sich mindestens 2 Wochen – aber so lange wird es eh nicht reichen!

Ich freu mich über jeden Kommentar, über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..