Kochkäse selbstgemacht…

kochkäs

hier bei uns in Österreich mögen wir es oft sehr deftig und geschmacklich intensiv… mit diesem Aufstrich hast du was typisch Österreichisches auf deinem Tisch

500 g Topfen (am besten über Nacht ausgetrocknet) es geht auch gut Schaf- oder Ziegentopfen
1 TL Natron
1 TL Salz
1 Eigelb (wer kein Eigelb verträgt, einfach weglassen und a bisserl mehr würzen)
etwas Butter

Zubereitung

Den Topfen mindestens 12 Stunden in ein Mulltuch gewickelt in einem Sieb abtropfen lassen. 
Unter den trockenen Topfen Natron und Salz mischen und ca. zwei bis drei Stunden unter gelegentlichem Rühren stehen lassen, bis er glasig wird.

Glasige Topfenmasse in einer Schüssel auf ein Wasserbad (gut erhitzt, aber nicht kochen lassen!) setzen und ständig rühren, bis die Masse bindet und cremig wird. Ich geb da immer noch gleich Kümmel mitrein wer aber den Geschmack nicht mag kann den auch weglassen-
Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und nach Belieben Butter und dann das Eigelb unterrühren. 
Wenn die Masse Blasen wirft, ist der Kochkäse perfekt gelungen. 
Abkühlen lassen und schnablulieren…

Ich freu mich über jeden Kommentar, über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..