Das Habermus – ein gesunder warmer Start in den Tag

habermusDas Habermus

Das morgendliche Habermus aus geknacktem Dinkelkorn (Dinkelschrot) enthält alles, was der Körper braucht, vom hochwertigen Eiweiß, wertvollen Kohlehydrate, hochwertigen Fetten und vielen basisch machenden Mineralien. Es fördert die Durchblutung. Natürlich kann es auch Mittag gegessen werden

Rezept

Du brauchst

  • 2 Tassen Dinkel(flocken-, oder schrot), ich bevorzuge ganze Dinkelkörner die ich immer frisch selber quetsche…
  • Wasser
  • Bertram, Galgant, Zimt je 1 TL bzw nach Geschmack mehr
  • 2 Tl Honig oder Alternative
  • Apfelstücke, frisch oder getrocknet
  • Rosinen wer mag
  • Flohsamen
  • Nüsse
  • Zironensaft wer ihn verträgt

Dinkelprodukt in  2 Tassen Wasser unter ständigem Rühren langsam zum Kochen bringen und ca. 15 Minuten weiter quellen lassen. Wenn du Rosinen magst, kannst du sie nach Belieben beimengen.

Zimt, Bertram und Galgant hinzugeben und nochmal für 5 Minuten köcheln lassen. Schneide 1 Apfel in kleine Stücke (oder reiss die getrockneten Apfel in Stücke) und rühre diese in den letzten Minuten in das Habermus. Jetzt den Honig dazu.

Menge noch etwas Zitronensaft (ca. Saft einer 1/2 Zitrone) bei und würze nach Geschmack. Ganz am Schluss streue noch 1 Teelöffel Mandelplättchen und 1 Teelöffel Flohsamen über das fertig gekochte Mus.

2 Kommentare

  1. Herzlichen Dank für das Rezept für den Habermus. Meine Freundin hat es probiert und kommt aus dem Schwärmen nicht raus. Sie fühlt sich mit diesem Frühstück viel kraftvoller als mit dem kalten Müsli, was sie sonst immer gegessen hat.

    Gefällt 1 Person

Ich freu mich über jeden Kommentar, über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..