Zutaten für 1 Einweckglas
- 500 g entkernte sehr gut dicke Datteln
- 1 alte saubere Windel bzw ein Mulltuch
- nach Geschmack Gewürze wie Vanille Sternanis, Zimtstange oder Kardamomkapseln
so gehts…
Die Datteln mit ca 3/4 l Wasser aufkochen und 20 Minuten dahinköcheln lassen bis eine dicke gleichmäßige Masse entstanden ist.
Das Tuch (Windel) in ein Sieb legen und in eine Schüssel oder gleich in einen Topf hängen und die
Dattelmasse reingießen. Tuch ausdrücken bis keine Flüssigkeit mehr rausgeht (Vorsicht vor der Hitze). Den entstandenen Sirup bei kleiner Hitze wieder erwärmen und nach und nach einkochen lassen. Bitte immer wieder umrühren.
Je länger der Sirup kocht umso dickflüssiger wird er. Hier kannst du auch wenn du willst deine Gewürze dazufügen (ich liebe es an Weihnachten damit zu experimentieren)
Noch heiss in das Einmachglass oder auch in eine schöne Karaffe hält der Sirup ca 6 Monate sagt man… bei mir ist er immer schnell weg…
Tipp… das Fruchtfleisch kannst du noch für einen Dattelstrudel nehmen… einfach mit zerkleinerten Walnüssen auf einen Strudelteig – 20 Minuten auf 170 Grad — mit etwas süßer Creme fraíche servieren…
Den Sirup kannst du Einsetzen wie jede andere Süße, auch statt Ahornsirup für deine Pancakes oder als Dopper statt Balsamiko …
Dattelsirup gefällt mir gut
LikeLike
😉
LikeLike