Obst gibt es ab jetzt für die nächsten paar Wochen in Hülle und Fülle und in sehr guter Qualität.
Gestern habe ich einen halben Eimer Pinzgauer Blaubeeren geschenkt bekommen und mal eine Marmelade ohne Zucker versucht
Zutaten
- Heidelbeeren ca 1,5 kg
- 3 dicke Datteln
- 1/2 Apfel (das natürliche Pektin dickt die Marmelade etwas ein) /die andere Hälfte hat Aragorn bekommen – er liebt Äpfel
so gehts..
Heidelbeeren, Apfel und Datteln zerkleiner bzw in der Küchenmaschine schreddern und in einen Topf füllen. Ich persönlich lasse das Ganze jetzt über Nacht im Kühlschrank rasten, ich finde es intensiviert den Geschmack noch mehr. Du kannst aber auch gleich weitermachen.
Wie bei allen anderen Marmeladen kannst du je nach Gusto mit Vanille, Schokolade oder Zimt den Geschmack pimpen. Ich nehme gern eine Spur Zimt.
An nächsten Tag…
Topf mit dem Fruchtmus auf die Herdplatte und bei voller Kochstärke ca 5 min sprudelnd kochen lassen und sofort in sterile Gläser abfüllen.
Im Vergleich zur gekauften Marmelade und Marmeladen mit viel Zucker hält sich dieses wertvolle Nahrungsmittel natürlich nicht so lange, da hier die konservierende Wirkung des Zuckers und die lange Kochzeit fehlt.
Daher mache ich einfach immer eher kleine Portionen der Marmelade oder friere sie ein.
Da ich auf Geliermittel verzichte, entspricht die Konsistenz beider Marmeladen eher einem Fruchtmus als herkömmlicher Marmelade oder Fruchtgelee. Mir macht das aber nix und der Geschmack spricht einfach für sich. Muss aber jeder für sich ausprobieren und im Zweifel einfach noch z.B. Apfelpektin oder Agar Agar ergänzen.
Gutes Gelingen… natürlich gibts auch noch ein ordentliches Bild 🙂
Interessantes zum Thema Zucker Giftstoff Zucker