Zutaten:
100 g Cashewkerne
ca 4 EL gemahlene Flohsamenschalen
2-4 EL Hefeflocken (optional)
380 ml heißes Wasser
75 g Kokosfett* (nicht verwechseln mit Kokosöl)
30 g Kokosöl oder Butter (wer darf sonst veggi)
2-3 EL Zitronensaft
1-2 TL Salz
1/2 TL Senf (optional)
nach Geschmack Pfeffer, Paprikagewürz, Knoblauchgranulat, Prise Muskatnuss
so gehts:
Die Cashewkerne ca. 2-3 Stunden in kaltes Wasser einweichen lassen (geht auch über Nacht).
Die Flohsamenschalen in 380 ml heißem Wasser ebenfalls 2 Stunden einweichen lassen. Es bildet sich eine gelartige Masse.
Kokosfett und Öl erwärmen und dann zusammen mit dem abgegossenen Cashewkernen und dem Flohsamengelee und allen anderen Zutaten in ein Gefäß geben und mit dem Stabmixer (oder Küchenmaschine) gut durchmixen!
Das Ganze in eine Glasschale füllen und abgedeckt ca. 12 Stunden in den Kühlschrank stellen und durchziehen bzw fest werden lassen.
Mit diesem kuhmilchfreien Mozzi kannst du auch wirklich alles machen—> sogar überbacken.
Tipp: ich persönlich würze ihn mit etwas mehr Salz und Zitrone weil ich den spitzigen Geschmack so gerne mag… du kannst aber auch nach deinem Belieben Kräuter ect hinzufügen… ist ja schliesslich dann auch dein Mozarella…. 🙂
*mit Kokosfett ist in diesem Fall das feste Weisse in einer gut gekühlten Dose Kokosmilch gemeint.. Das übrige Kokoswasser kannst du weiter verwenden oder aber auch trinken bzw für deinen Smoothie nehmen..