Jetzt ist Rhabarber Zeit und damit Sirup zu kochen findet immer mehr Freunde… ich liebe diesen Geschmack…
Ich koche meine Sirupe ein wenig aufwändiger als viele andere es tun.
Durch die längere Art der Zubereitung wird der Geschmack intensiver und man braucht nicht so viel Zucker.
Zutaten:
- Rhabarber– 1,5 – 2 kg
- frische Zitronenmelisse nach Geschmack 1 – 2 Bund
- Zucker– 600 g oder Sukrin, Xylit
- Ingwer– 50 g oder mehr je nach Geschmack (etwas scharf-herb)
- Zitrone– 1, davon den Saft
- Wasser – circa 1 Liter
- saubere Flaschen
So geht’s:
Ingwer putzen und in Stücke schneiden. Melisse waschen, Enden abschneiden und in grobe Stücke hacken. Rhabarber sauber waschen, Enden abschneiden und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. In einem großen Topf Rhabarber, Minze, Ingwer und Zucker mischen und zugedeckt mindestens 4 Stunden ziehen lassen. Zwischendrin immer wieder durchrühren.
Die Masse mit dem Saft der Zitrone und dem Wasser aufkochen und für 1 Stunden dahinköcheln lassen. Jetzt Herd abschalten und für ein mindestens 4 Stunden ruhen und ziehen lassen. Geht auch über Nacht. Dann nochmal aufkochen für circa 20 Minuten köcheln lassen.
Dann das ganze abseihen und den Sirup auffangen.. Am besten geht das mit einem Stoff Filter. Du kannst auch ein sauberes Geschirrtuch (nicht weichgespült) in ein Sieb legen und den Sirup so filtern. Ich hab auch immer eine saubere Damen Feinstrumpfhose parat das geht gut 😉 kein Scherz. Ich koche den gefilterten Sirup nochmals auf, so wird er haltbarer.
Flaschen bereitstellen und den gefilterten und fast kochend heissen Sirup durch einen Trichter in die Flaschen füllen. Flaschen so fest Du kannst verschließen und abkühlen lassen. Im Kühlschrank hält er sich einige Wochen.